Immer wieder gibt es Menschen, die mit außergewöhnlichen Ideen versuchen, Gutes zu tun.
Einer dieser Menschen ist der Inhaber der Fa. Eggs Fuß-Orthopädie-Technik aus Bexbach, Roman Eggs. Motiviert von Kollegen aus seinem Geschäftsumfeld und angetrieben von der Idee zu helfen, hat Roman Eggs eine Spendenwanderung von der Pfalz ins saarländische Saarwellingen organisiert. In der vorigen Woche haben sich dann Mitarbeiter seiner Firma zusammen mit Freunden und Geschäftspartnern bei strahlendem Sonnenschein aber auch sehr heißen Temperaturen auf den Weg gemacht.
Die Fa. Eggs betreut schon seit vielen Jahren einige unserer Spieler/innen und hat bereits unser 15-jähriges Jubiläum finanziell unterstützt. Auch zum 20-jährigen Jubiläum unseres I-Teams hat Herr Eggs wieder an uns gedacht. So sind am 07.07.23 einige unserer Aktiven sowie Vertreter des Vorstandes zum Wanderziel nach Saarwellingen, zum Sportfest des TV Saarwellingen, gefahren, um an der Spendenübergabe teilzunehmen. Was uns dort erwartet hat war sensationell. Von den Sportfreunden des TV Saarwellingen wurden wir sehr herzlich aufgenommen und konnten, zusammen mit Vertretern der Kinderpaliativstation der Uniklinik Homburg und des Vereins gegen Rett e.V., jeweils einen Spendenscheck in 4stelliger Höhe entgegennehmen.
Herzlichen Dank an alle Wanderer und Unterstützer des Projektes, allen voran an den Initiator Herrn Roman Eggs!
Vor Ort haben wir erfahren, dass die Spendenwanderung im nächsten Jahr mit neuer Route wiederholt werden soll. Das Projekt hat uns so begeistert, dass wir spontan entschieden haben, nächstes Jahr noch einmal dabei zu sein. Dann allerdings in Wanderschuhen!
am Samstag den 01.07.2023 sind unsere Jüngsten und der Vorstand des I-Teams der Einladung gefolgt an dem Schulfest der Schule am Webersberg unser Inklusionsteam vorzustellen. Nachmittags gab es dann noch ein kleines Fussballspiel gegen die AG und man kann nur sagen - Ihr habt einen spitzenmäßigen Sieg von 4:1 eingeholt. Am Ende des Tages waren wir alle Sieger. Es war ein rundum gelungenes, buntes und vielseitiges Schulfest. Von hier aus ein dickes Lob an das Orga-Team.
Motocross auf dem Fußballfeld?!
Keine Angst – wir haben keine neue Methode zur Rasenpflege erfunden. Aber wir
hatten am vergangenen Samstag besonderen Besuch: Tom-Florian Zell vom
Motocross-Team Schwäbische Alb wollte uns kennenlernen und ist mit seiner Kathy
(nicht seine Freundin, sondern sein Bike nennt er so) bei uns auf dem Platz
gewesen. Die 6 jungen Männer vom Team Schwäbische Alb (alles Privatfahrer)
haben vor einiger Zeit im SWR den Beitrag über unser Projekt gesehen und waren
sofort begeistert, obwohl sie mit Fußball eigentlich nicht viel am Hut haben. Und so
hatte Flori nicht nur seine Kathy, sondern auch eine Spende in Höhe von insgesamt
300,00 € von allen Bikern dabei. Was für eine tolle Aktion!
Wir freuen uns nicht nur über die Spende, sondern besonders darüber, dass unser
Inklusionsprojekt auch bei Sportlern anderer Sportarten Anerkennung und
Unterstützung findet. Dafür bedanken wir uns herzlich bei Luca u. Timo S., Oliver G.,
Luca S., Joachim H. und natürlich Tom-Florian Zell!
Die 6 Jungs haben uns übrigens noch etwas mit auf den Weg gegeben: Gebt Eure
Träume nie auf und lasst Euch dabei von einer Beeinträchtigung nicht aufhalten!
Beim altbekannten Freundschaftsderby am letzten Freitag den 16.09.2022 I-Team SV-Spesbach 1920 e.V gegen die AH-Mannschaft Spesbach endete das Spiel 7:7.
Unsere kleinen bedanken sich recht herzlich bei der Malerfirma Daniel GmbH in Quierscheid, für den gesponsorten Trikotsatz.
Der Südwestdeutsche Fußballverband vergrößert sein Angebot für seine Vereine und schafft ein weiteres Angebot für die Gesellschaft. Am Sonntag, 06. Mai 2018, wird im Rahmen des Inklusionsturniers der erste Stützpunkt für inklusiven Fußballsport eröffnet. Der SWFV ist damit einer der Vorreiter in Deutschland.
„Wir sind stolz, als einer der ersten Verbände in ganz Deutschland einen eigenen Inklusionsstützpunkt zu haben“, sagt Jürgen Veth. Nach intensiver Suche sei der SWFV, wie der 1. Vizepräsident des SWFV berichtet, auf den SV Spesbach gekommen. „Der Verein hat seit mehr als zehn Jahren einen inklusiven Spielbetrieb und ist damit seiner Zeit und vielen anderen ein großes Stück voraus. Unsere Gespräche mit dem Verein verliefen darüber hinaus so positiv, dass wir schnell sicher waren, hier den perfekten Ansprechpartner gefunden zu haben.“ Ab sofort wird es einmal wöchentlich ein offenes Angebot für Menschen mit Behinderung geben.
Die feierliche Eröffnung des Stützpunktes fand im Rahmen des Inklusionsturniers statt, das in diesem Jahr auch das erste Mal unter der Schirmherrschaft des SWFV, gemeinsam mit dem SV Spesbach und der Lebenshilfe Westpfalz, veranstaltet wurde.
Beim Erwachsenen- und Jugendturnier, welches auf Kleinfeld bestritten wird, traten ab 10:00 Uhr insgesamt 13 inklusive Fußballteams an. „Wir freuen uns, gemeinsam mit Spesbach und unserer AG Inklusion, einen Stützpunkt für inklusiven Fußball zu eröffnen“, hebt Veth hervor.
Für ihn und den SWFV-Vorstand stand an diesem Tag eines im Vordergrund – „wir wollten nicht nur drüber reden, sondern machen.“
Umbau abgeschlossen!
Wieder wurde ein Meilenstein zu einem barrierefreien Umfeld beim SV Spesbach 1920 e.V. umgesetzt. Nach dem Umbau der Spielerkabinen samt Toilette und Duschen vor einigen Jahren konnte nun auch das Vereinsaußengelände samt Parkplatz barrierefrei umgestaltet werden. Mit langer planerischer Vorlaufzeit und der finanziellen Unterstützung der Ortsgemeinde Hütschenhausen, des Sportbundes Pfalz, der Aktion Mensch, der Lotto-Stiftung, der Sportstiftung Pfalz, der SWK Kaiserslautern sowie des europäischen LEADER-Projektes konnte endlich umgesetzt werden, was schon lange geplant war. Nicht zuletzt hat auch der Förderverein der Inklusionsmannschaft Fußball united 03 mit ideeller und finanzieller Unterstützung erreicht, dass das Vereinsgelände für die Spielerinnen und Spieler von so mancher Stolperfalle befreit und damit sicherer geworden ist.
Am 10.08.2018 wurde der Abschluss der Arbeiten mit einem Trainings-Spiel der Inklusionsmannschaft gegen und mit der der Alte-Herren-Mannschaft eingeweiht und sich zum Abschluss mit den Vorständen des SV Spesbach und von Fußball united 03 über die gelungene Baumaßnahme gefreut.